Mittwoch, 13. März 2013

Leberwurst-Cornflakes-Bällchen



Normalerweise liegt mein Hund entspannt und leicht desinteressiert vor der Küche (nein, rein darf er nicht) wenn gebacken wird. Das ändert sich allerdings schlagartig, wenn ich diese Hunde-Leckerlis backe. Dann packt mein Hund seinen herzerweichesten Hundeblick aus.


Zubereitung:

Den Backofen auf 170 °C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.
Olivenöl, Ei und Leberwurst mit einem Schneebesen gut verführen. Leinsamen und Cornflakes unterheben und zum Schluss die Haferflocken nach und nach unterrühren bis ein fester „Leberwurstteig“ entsteht. Nun mit 2 Teelöffeln kleine Teigbällchen formen und auf das Backblech legen.

Die Leberwurstbällchen 20 Minuten backen, bis richtig durch gebacken sind.



Die Cornflakes habe ich dazu gegeben, da ich weiß, dass es mein Hund knusprig mag. Wenn eure Hunde das nicht so gerne mögen, die Cornflakes einfach weg lassen!


Zutaten:

1 ½ EL Olivenöl
1 Ei
100 g Pfälzer Leberwurst (grob)
1 TL Leinsamen
1 Hand voll Cornflakes mit Weizenkleie
100 g Haferflocken

L

Samstag, 9. März 2013

Banane-Schoko-Walnuss-Cookies

Wie schon erwähnt, haben wir mehrere Cookie Rezepte unter die Lupe genommen und ein paar Sorten gebacken. Heute kommt ein Klassiker: Schokolade und Banane. Diese beiden passen einfach super zusammen.

Zubreitung

Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Butter, brauner Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Anschließend die Eier unterrühren. Die Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken und ebenfalls dazugeben.
Mehl, Natron und Salz in eine separate Schüssel geben. Diese Mehlmischung nach und nach zu dem Teig dazugeben und das Ganze zu einem glatten Teig verrühren. Die Schokolade und die Walnüsse grob hacken. Die gehackte Schokolade und die Walnüsse in den Teig einrühren.
Den Teig in 25 Teile teilen und daraus Bällchen formen. Diese mit ca.5-7 cm Abstand auf das Backblech legen. Die Cookies auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen, bis sie goldbraun geworden sind.




Diese Variante der Banane-Schoko-Walnuss-Cookies ist relativ herb. Wenn die Cookies eher süß als herb werden sollen, empfehlen wir die Zartbitterschokolade gegen Vollmilchschokolade auszutauschen oder weißen statt brauen Zucker zu verwenden.


Zutaten für 25 Stück:

150 g weiche Butter
150 g brauner Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei
1 große, reife Banane
200 g Mehl
½ TL Natron
½ TL Salz
200 g Zartbitterschokolade
50 g Walnüsse

M&L

Dienstag, 5. März 2013

Cornflakes-Cookies




Wir haben einige Cookies gebacken und ausprobiert und diese Cookies haben es uns besonders angetan! Der Mix aus Cornflakes, Haferflocken und Haselnüssen ist sehr lecker. Natürlich würden auch Walnüsse oder Mandeln gut in diese Cookies passen, oder was meint ihr?



Zubereitung:

Den Backofen auf 180 °C vorheizen und das Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Butter, den Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Den Zuckersirup und die Eier nach und nach dazugeben und gut unterrühren.
Mehl, Natron, Salz und Zimt in einer separaten Schüssel mischen. Das Ganze zu der Zucker-Buttermischung nach und nach dazu geben und zu einem glatten Teig verrühren. Anschließend die Haselnüsse, die Cornflakes und die Haferflocken zum Teig geben und vorsichtig unterheben.
Den Teig in 30 Teile teilen und Bällchen formen. Die Bällchen mit ca. 5-7 cm Abstand auf das Backblech legen. Die Cookies auf mittlerer Schiene für 15 Minuten backen, bis sie goldbraun geworden sind.





Zutaten für 30 Stück:

300 g Zucker
1 TL Natron
½ TL Salz
1 TL Zimt
250 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 EL Zuckerrübensirup
2 Eier
100 g gehackte Haselnüsse
60 g Cornflakes
100 g zarte Haferflocken

M&L

Sonntag, 3. März 2013

Mohn-Marzipan-Füllung für Ravioli

Noch mal eine süße Füllung für Ravioli. Cremiger als die anderen bisher vorgestellten, aber genauso lecker ;-). Einfach mal ausprobieren!




Zubereitung:

Den gemahlenen Mohn mit der Milch verrühren und das Marzipan raspeln. Für das raspeln kann es helfen das Marzipan kurz in den Gefrierschrank zu legen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gründlich verrühren. Gerade bei dem Marzipan muss man aufpassen, dass es gut verteilt wird.
Insgesamt ist die Masse recht flüssig für eine Ravioli-Füllung, allerdings wird sie durch das Kochen fester.

Als Nudelteig kann man je nach Geschmack den Schokoladenteig oder normalen hellen Nudelteig verwenden. Gekocht wird beides in Zuckerwasser statt Salz. Frisch brauchen sie etwa drei Minuten. Wenn sie schon eine Weile länger liegen und angetrocknet sind, verlängert sich die Garzeit. Dazu passt Vanillesoße oder gebräunte Butter.



Zutaten (ca. 25 Stück)
75 g Doppelrahm-Frischkäse
20 g gemahlener Mohn
3 EL Milch
50 g Marzipan
2 EL Zucker
1 Pk. Vanillezucker
1-2 Tropfen Bittermandelaroma



M


Freitag, 1. März 2013

Best Blog Award



Ohh wow… jetzt gibt es unseren Blog noch nicht einmal einen Monat und schon sind wir für den Best Blog Award nominiert worden! Diese Nominierung haben wir Tati Cupcake zu verdanken. DANKESCHÖN!

 

Mit dem Best Blog Award sollen kleinere Blogs unter 200 Follower unterstützen und bekannter machen. Wie es zu diesem Award kam und wie das Ganze genau funktioniert könnt ihr hier nachlesen. Generell sollte man die unten aufgeführten Fragen beantworten und weitere kleine Blogs nominieren. Unseren Nominierungen haben wir am Ende des Posts aufgeführt.

 



Die Fragen:
1. Was mögt ihr beim Kochen lieber: Nachtisch oder deftige Gerichte?
Da sind wir uns einig: Wir machen lieber süße Sachen.

2. Was ist euch wichtiger bei einer Person: die Persönlichkeit oder die Erscheinung?
Da gibt’s nicht viel zum Nachdenken. Natürlich die Persönlichkeit.

3. Wann habt ihr den Blog gegründet?
Unser Blog ist noch sehr jung. Wir haben Anfang Februar 2013 angefangen zu bloggen.

4. Welche Person hat euch bisher inspiriert, in dieser Welt mit etwas Neuem anzufangen?
Uns haben wahnsinnig viele geniale Blogs inspiriert. Es gibt so viele kreative und fantasievolle Blogs, die alle dazu beigetragen haben, dass es unseren Blog gibt.

5. Verfolgt ihr viele Blogs?
Schon einige. Es gibt so viele wundervolle Rezepte zu bestaunen, dass wir mehreren Blogs folgen müssen!

6. Kocht ihr lieber selbst oder lasst ihr euch lieber bekochen?
M: Lieber selber.
L: Mal so, mal so… kommt ganz auf den Anlass an.

7. Welches Buch lest ihr momentan?
M: Cloud Atlas von David Mitchell 
L: Krimis von Arnaldur Indriðason

8. Welches Kleidungsstück hat bisher am längsten in eurem Kleiderschrank überlebt?
M: T-Shirts
L: Schlafanzüge

9. Was ist euer Lieblingsrezept?
M: Mein Muffins-Grundrezept, weil´s lecker schmeckt und super zu variieren ist.
L: Oh… das ist eine wahnsinnig schwere Frage. Da gibt’s viel, aber gut und gleichzeitig super einfach und schnell ist das Rezept für den Supersaftigen Schokoladenkuchen. Der geht immer :)

10. Welche Eigenschaften einer Person sind euch in einer Freundschaft wichtig?
Da sind wir uns wieder einig! Man muss sich auf Freunde verlassen können und ihnen vertrauen können!

11. Was ist euer Lieblingsfilm
M: Hm… schwierig. Ich nehme „Herr der Ringe“.
L: Das ist einfach: „Donnie Darko“!


Wir haben natürlich auch Blogs nominiert aus dem Bereichen Backen und Nähen und unsere Nominierten sind: