Auf keinen Fall auf das Vanillepuddingpulver verzichten, dadurch werden die Waffeln noch einmal extra lecker "vanillig" (und es ist günstiger als eine Vanilleschote, die sicherlich den gleichen Effekt hätte). Die Fruchtzutaten für den Joghurt lassen sich natürlich variieren. Selbstgemacht schmeckt er übrigens in jedem Fall besser als gekauft und dazu sind auch noch wirklich Früchte drin!
Zubereitung:
Die Butter mit Salz und Zucker
schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit
Weinsteinbackpulver und Vanillepuddingpulver mischen und ebenfalls, zusammen
mit der Buttermilch, untermischen. Den Teig etwa 15 min im Kühlschrank ruhen
lassen. In der Zwischenzeit Joghurt mit den Süßungsmitteln verrühren und die
Himbeeren hinzufügen.
Im Waffeleisen den Teig zu goldbraunen
Waffeln backen und mit Puderzucker bestäubt zu dem Joghurt servieren.
Zutaten (für ca. 5 Waffeln im Herzwaffeleisen):
125 g weiche Butter
90 g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
250 g Mehl
2 Tl Weinsteinbackpulver
20 g Vanillepuddingpulver
250 ml Buttermilch
250 g Naturjoghurt
2 Tl Honig
1 Tl Vanillezucker
50 g Himbeeren
Puderzucker
nach "Essen und Trinken für jeden Tag"
M
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen