Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Produkttest werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Januar 2015

Produkttest Hello Fresh

Es gibt verschiedene Anbieter von Kochboxen. Da hellofresh in letzter Zeit sehr viel Werbung macht und Gutscheine verteilt, haben mein Freund und ich beschlossen es einmal auszuprobieren.


Man kann pro Woche 3 bis 5 Mahlzeiten für 2 oder vier Personen bestellen. Dabei gibt es drei Varianten zur Auswahl: „Classic“, „Vegetarisch“ oder eine „Obst-Box“. Wir haben uns für die erste Variante entschieden.
Die Lieferzeiten hängen vom jeweiligen Wohnort ab und man kann zwischen Vormittags und Abends wählen. Wir wurden pünktlich von UPS beliefert. Die Pakete sind stabil verpackt und die Kühlsachen werden umweltfreundlich mit Schafwolle und Wasserkühlakkus gekühlt. Wichtig ist natürlich, dass Fleisch und andere verderbliche Lebensmittel auch tatsächlich noch kalt sind, wenn sie ankommen. Bei unserer Lieferung war das in beiden Fällen so.

Steak an knusprigen Kartoffeln und grünen Bohnen
Porree Flammkuchen mit Salat
Putenbrust mit Pestokruste und mediterraner Brotsalat
Die Rezepte kommen auf übersichtlichen DIN A5 Karten. Auf diesen steht welche der gelieferten Zutaten benötigt werden und welche Zutaten man aus den Haushaltsvorräten benötigt. Dazu gehören Dinge wie Öl, Gewürze, Mehl oder Butter. Es ist also nicht so, dass man gar nichts zu Hause haben kann, um die Gerichte zu kochen.
Wie immer ist es sinnvoll, die Zubereitungsanweisungen einmal ganz zu lesen und dann zu beginnen. Teilweise fand ich einige Beschreibungen nicht eindeutig und manchmal in der Abfolge unlogisch. Trotzdem gelangen die Rezepte ohne Probleme und wenigstens grob in der angegebenen Zeit.
Lecker waren die Gerichte alle und insgesamt auch abwechslungsreich. Von den drei Gerichten war jeweils eins rein vegetarisch, was ich sehr gut fand.


Schweinefleisch griechischer Art mit Kartoffelbrei und Tomatensalat
Als Fazit kann ich sagen, dass die gelieferten Produkte von guter Qualität waren und die Gerichte gut geschmeckt haben. Ich persönlich kann den Sinn der Kochboxen nicht ganz sehen. Zwar spart man sich die Zeit zum Einkaufen und muss sich nicht überlegen was man nun Kochen möchte, aber am Ende spart man evtl. eine halbe Stunde in der Woche und die gönne ich mir gerne, um selbst zu entscheiden was ich essen möchte. 
Dukkah-Hähnchen mit Reis und gebratener Zucchini
Cremige Gnocchi-Champignon-Pfanne
Unsere zwei Testwochen waren eine nette Erfahrung und ich glaube wer sich gar keine Gedanken um einkaufen und die Auswahl seiner Gerichte machen möchte, ist mit einer Kochbox gut bedient. Ob es wirklich günstiger ist wie im Supermarkt (wie hellofresh behauptet), kann ich mir noch nicht ganz vorstellen, aber ich habe es auch nicht nachgerechnet. Insgesamt keine schlechte Sache, nur nichts dauerhaftes für mich.


M

Mittwoch, 7. Mai 2014

Muttertag: Deko selbst basteln

Passend zu Muttertag (dieses Jahr am 11.5.14!) gibt es auf Aurora tolle Backrezepte sowie dazugehörige Basteltipps mit Vorlagen für u.a. Orden, Coupons und Etiketten! Ich habe einige davon ausgedruckt und ausgeschnitten und möchte sie vorstellen, da sie eine großartige Dekoidee sind!


Es gibt verschiedene Aufsteller mit dem Aufdruck "für Mama mit Liebe gemacht"und diese sind perfekt um Selbstgebackenes zu dekorieren.


Vor allem haben es mir die Coupons angetan. Sie sind für unterschiedliche Dinge wie "Spülmaschine ausräumen", "Betten machen" oder auch "Umarmung". Außerdem gibt es Blanco-Coupons, bei den man selbst den perfekten Coupon machen kann. 

Aber auch die "Guten-Morgen-Mama"- Banderolen oder die Mini-Karten sind zauberhaft.


 Neben dem Themenkomplex "Muttertag" gibt es bei Aurora noch viele weitere Themen mit Rezept- und Bastelideen, wie zum Beispiel Sonntagsfrühstück, Picknick, Grillen und Tea Time. Ich finde vor allem die Bastelideen wirklich süß und hoffe, dass sie euch auch gefallen.

L

Freitag, 21. Februar 2014

23.2.14: Internationaler Tag des Hundekuchens und DeliBakie Produkttest

Mein Hund Rexi und ich dürfen die neuen Leckerlis von PURINA, DeliBakie,  testen. Darüber haben wir uns natürlich sehr gefreut. Als unser Testpaket ankam waren wir zudem überrascht wieviel DeliBakie Leckerlis wir bekommen haben und testen durften. 

DeliBakie sind gebackene Hundekekse, die es in 4 verschiedenen Geschmackrichtungen gibt, nämlich Huhn & Rind (Hearts), Edamer & Gouda (Fishies), Käse- & Rind (Stars) und die letzten Kekse haben eine weiche Füllung aus Schinken- & Käse (Rolls). Wir durften alle Sorten probieren. In unserem Paket waren neben den 4 Sorten kleine Testpäckchen zum Verschenken, Coupons und eine Glas zum Aufbewahren der Leckerlis. 


Generell hat Rexi die Kekse gerne gefressen. Wenn ich ihm verschiedene Leckerlis von verschiedenen Marken angeboten habe, hat er die DeliBakies … gegessen.  Die Kekse riechen für mich nicht unangenehm oder penetrant, was mir sehr entgegen kommt. Jedoch riechen sie stark genug, sodass sie für Rexi interessant sind: Perfekt! 


Das Aussehen der Kekse ist natürlich für uns Herrchen und Frauchen interessanter als für den Hund selbst, daher schneide ich es nur kurz an: Die verschiedenen Geschmacksrichtungen sind in Formen gebacken (Herzen, Sternen etc.). Das sieht ganz nett aus und man kann die Sorten gut unterscheiden.


Die Kekse sind für mein Fütterverhalten etwas groß. Ich belohne eher mit kleinen Leckerlis, damit ich meinen Hund nicht kugeln muss ;) Ich habe versucht sie in kleine Teil zu brechen, aber dabei bröseln sie natürlich etwas.

Wenn wir die 4 Sorten nun untereinander vergleichen, werden Unterschiede deutlich. Rexi hat die Stars und Rolls lieber gefressen als die Fishies und Hearts.

Mein Ergebnis des Tests habe ich hier noch einmal kurz zusammengefasst:
Geschmack +++
Geruch +++
Aussehen ++
Größe -

Ach ja, den Preis sollte ich nicht vergessen. Im Laden kostet eine Packung (290 - 350 g) ca. 1,95 €.
Wenn euch noch mehr Kriterien einfallen über die ihr Informationen haben wollt, schreibt uns einfach!

Nachdem ich jetzt über gekaufte Hundekekse geschrieben habe möchte ich noch schnell ein Rezept für selbstgemachte Hundekekse vorstellen, denn am 23. Februar, also diesen Sonntag, ist der internationale Tag des Hundekuchens (Ja, das gibt es wirklich!). Also viel Spaß beim Nachbacken!

Selbstgemachte Käseplätzchen:

Alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teg nun in die gewünschte Formen drücken und bei 180 °C für 40 Minuten auf unterster Schiene backen. Die Kekse müssen richtig trocken gebacken sein, sodass sie nicht so schnell kaputt gehen. Dann sind sie ca. 1-2 Woche haltbar. 
Zu meiner Formwahl kann ich nur sagen: mein Hund liiieeebt Eichhörnchen!! Dazu habe ich Plätzchenformen genommen, den Teig hinein gedrückt und die Plätzchenform wieder vorsichtig entfernt.

Zutaten: 
75 g Käse
100 g Weizenvollkornmehl
50 g Haferflocken
35 ml EL Olivenöl
1 TL Leinsamen
1 Ei
L


Donnerstag, 12. Dezember 2013

Geschenkidden

Wir haben hier ein paar Geschenkideen zusammengestellt von Dingen die wir unter anderem verschenkt haben oder einfach toll finden!
 
1. Schmuck-Stadt über Dawanda
Hier findet ihr einzigartige Geschenke in verschiedenen Preisklassen. Vor allem Ketten und Ohrringe mit Cupcakes, Törtchen oder Eis haben es uns angetan! 
Generell gibt es bei Dawanda so ziemlich alles was das Herz begehrt und ist somit immer einen Besuch wert!


http://de.dawanda.com/product/23542153--Liebes-Voegelchen-Cupcake-Kettehttp://de.dawanda.com/product/22009053-Cremige-Torten-Kettehttp://de.dawanda.com/product/24448817-Eis-mit-weisser-Schokolade-Ohrringe 
Bilder: Schmuckstadt.


Diese Ketten und Ohrringe gibt´s  zum Beispiel für ca. 10 €.


2. Taschenmaus 24h über Ebay
Bei Taschenmaus 24h gibt es Etuis, Geldbörsen, Taschen und vieles mehr für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich habe dort u.a. kleine Etuis gekauft, in welchen ich Schlüssel, Handy, Lippenstift etc. sortieren kann. 

 Bilder: Taschenmaus.
 Diese Geldbörsen und Etuis gibt´s  zum Beispiel für ca. 7- 10 €.


Bei Alfredina´s Back Box erwarten euch liebevoll gestaltete Boxen, in welchen Kuchen gebacken und anschließend verschenkt werden kann. Alles in allem ist das eine tolle Idee, aber mit ca. 25 € nicht ganz günstig. 





Auf der Homepage findet ihr sogar direkt einige schöne Rezepte, welche ihr in der Back Box zubereiten könnt!


4. BiteBox / Mymuesli etc.
Bei Anbietern wie BiteBox, Chocri, mysaftbar oder auch Mymuesli könnt ihr Köstlichkeiten individuell gestalten. Dazu könnt ihr aus verschiedenen Biozutaten wählen. Bei BiteBox werden kleine Snackboxen angeboten, um den Büroalltag etwas aufzupeppen und mit Nüssen und Trockenfrüchten Energie zu gewinnen. Es gibt u.a. auch ein Snack Abos, welche sich super zum Verschenken eignen! 










Bilder: BiteBox.
Die Mischung Big Apple gibt´s für 
3,06 € / 100 g.

Bei Mymuesli gibt es momentan schöne Weihnachtsgeschenkboxen. Neben Müsli könnt ihr hier auch zu originellen Tee oder Kaffee finden. Chocri bietet in der Vorweihnachtszeit auch süße Weihnachtsprodukte und Geschenkboxen an. 

Euer Baiserhäubchen!