Posts mit dem Label leicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label leicht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. Mai 2015

Fladenbrot Bruschetta



Dieses Fladenbrot-Bruschetta ist super schnell, einfach und mega lecker. Es passt prima als Begleitung zum Grillen oder als sommerlicher Imbiss. Wer will kann natürlich auch das Fladenbrot und das Pesto selbst machen, aber gekauft ist es nicht weniger gut. 


Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch klein würfeln. Tomaten waschen und ebenfalls würfeln. Mit Öl und Gewürzen in einer Schüssel vermischen und im Kühlschrank am besten wenigstens eine Stunde durchziehen lassen. Das geht auch über Nacht.
Den Backofen vorheizen (180 °C) und das Fladenbrot aufschneiden. Beide Hälften mit Pesto bestreichen und die Tomaten gleichmäßig darauf verteilen. Den Käse darüber streuen und für etwa 15 Minuten im Ofen backen. Aufschneiden und warm genießen!

Zutaten:
1 Fladenbrot
800 g Tomaten
150 g geriebener Käse
1-2 Zwiebeln (ja nach Größe)
3-4 Zehen Knoblauch (je nach Größe und Geschmack
1 Glas Basilikum-Pesto
2 El Olivenöl
Salz, Pfeffer




M

Mittwoch, 14. Januar 2015

Gesund im neuen Jahr: Meine neue Frühstücksroutine



Ich habe mir in diesem Jahr vorgenommen regelmäßig zu frühstücken und am besten noch möglichst gesund und nicht zu schwer. Daher esse ich nun jeden Morgen Joghurt und ich freue mich richtig drauf!


Damit das Ganze nicht zu langweilig wird mische ich mir verschiedene Zutaten in den Joghurt, wie Nüsse, Samen und Früchte. Meine momentanen Lieblingsvarianten sind unten aufgelistet, aber es gibt unendlich viele Variationsmöglichkeiten. Vor allem in Sommer kommen mit u.a. der Beerensaison noch viele tolle Zutaten dazu. 


Habt ihr auch eine Frühstücksroutine oder ein absolutes Lieblingsfrühstück?



Zutaten: 
150 g Joghurt ( max. 3,5 % Fett)
1 TL Sonnenblumenkerne
½ TL Leinsamenöl (oder Leinsamen)
etwas Kresse
Oder:
1 TL Sonnenblumenkeren
1 EL Blaubeeren
1 EL Crunchies



Sonntag, 30. November 2014

Gesunde Weihnachten: Schoko-Cranberry Trüffel, eine Rezension

Heute Morgen ist es bei uns schon richtig kalt und vorweihnachtlich. Leider lege ich in der Vorweihnachtszeit gerne mal 1-2 Gramm zu, weil es so viel verlockende Leckereien gibt, die aber gleichzeitig kalorienbomben sind. Vor allem auf dem Weihnachtsmarkt mit Crêpes, gebrannten Mandeln und Glühwein wird es schlimm! Gymondo hat sich die Mühe gemacht und ein Weihnachtsbuch mit 24 gesunden Weihnachtsrezepten zu gestalten. Tolle Idee, deswegen habe ich es mir durchgeschaut. Generell sind darin sehr ausgefallene und interessante Ideen zu finden. Die Süßigkeiten bestehen oft aus Datteln, Mandeln, Äpfeln und Ahornsirup. Also alles tolle natürliche Produkte die super in die Weihnachtszeit passen. Neben den Süßigkeiten gibt es einige Getränkerezepte für u.a. fruchtigen Glühwein, Apfelpunsch oder auch Chai-Smoothie. Den werde ich bestimmt noch probieren! Ich finde lediglich die Zutatenbeschreibung nicht optimal. Es wird vieles in „Tassen“ angegeben, was ich nicht so gerne mag. 


Hiermit kann man die Vorweihnachtszeit auf jeden Fall abwechslungsreicher gestalten und hoffentlich auch gesünder! Ich habe die Schoko-Cranberry Trüffel ausprobiert und finde sie schmecken sehr ursprünglich und natürlich. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht unbedingt jedermann schmecken wird. Die Frage ist aber auch, ob wir nicht auch bewusst gerne in dieser Zeit schlemmen? Zusammenfassend finde ich die Buchidee richtig gut.  
Das Beste ist übrigens, dass die PDF-Datei für dieses Buch komplett kostenfrei ist und den Link zu dem Buch findet ihr hier.


Nun zu den Schoko-Cranberry Trüffel:

Zubereitung:
Datteln klein schneiden und Cranberries halbieren. Ich habe schon gemahlene Mandeln verwendet. Falls ihr ganze Mandeln oder Cashewkerne verwendet, diese nun in der Küchenmaschine zerkleinern. Nun alle Zutaten miteinander verrühren. Ich habe Ahornsirup verwendet. Aus dieser Masse nun kleine Kügelchen formen (ich habe immer ca. 1 TL Masse pro Kugel benutzt). Anschließend mit Kakao, Kokosflocken oder Meersalz dekorieren. Dazu habe ich deutlich weniger gebraucht, als im Rezept angegeben.


Zutaten (für ca. 15 Trüffel):
1 Tasse Datteln (ohne Kerne)
1 Tasse Mandeln (ganz oder gemahlen) oder Cashewkerne
1 TL Zimt
¼ Tasse Kakao-Pulver
1 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft
¼ Tasse Cranberries (getrocknet)
Für die Deko
¼ Tasse Kakao-Pulver oder
¼ Tasse Kokosflocken
1 EL Meersalz 
Ich habe weniger "Dekomaterial" benötigt!


Wie seht ihr das? Versucht ihr euch auch an Weihnachten zurückzuhalten und gesund zu ernähren der wollt ihr so richtig ausgiebig schlemmen?

Wir wünschen euch einen tollen 1. Advent!

L